Motivationsschreiben: Beziehungen verbunden ist. Bereits in der
Motivationsschreiben: Warum will ich einjournalistisches Praktikum bei DW absolvieren.Wie ich mein Interesse für den Beruf desJournalisten entdeckte.Als Kind wollte ich Schriftstellerinwerden, dann Tierarzt, dann Lehrerin. Und schließlich Journalistin. Dabei istes bis jetzt geblieben. Alle Wege, so sagte man mir, können zum Journalismusführen. Und es macht durchaus Sinn ein allgemeines Studium zu absolvieren,bevor man die Feinheiten der Journalisten-Ausbildung erlernt.
Meine Leidenschaft gehörte schon immer alles,was mit Journalismus, Sprachen, Politik und internationalen Beziehungenverbunden ist. Bereits in der Schule begann ich, die Nachrichten DW mir anzuschauenund in Quiz teilzunehmen. Die Fernsehsendungen DW wurden meine Inspiration fürdas Deutschlernen. Ich mochte die DW Nachrichtensendungen, denn alleNachrichten sind objektiv, die Informationen sind lakonisch und interessant.Jetzt habe ich viel Erfahrung imMarketing, bei der Organisation von Veranstaltungen sowie beim Verfassen vonPressemitteilungen und Artikeln. Ich möchte ein echter Profi werden,Master-Kenntnisse erwerben, in sozialen Netzwerken arbeiten und journalistischeUntersuchungen durchführen.Was ich an der journalistischen Arbeitbesonders schätze Die größte Herausforderung in der journalistischen Arbeitbesteht für mich darin, zusammen mit einem starken Team tagtäglichtermingerecht eine Tageszeitung in hoher Qualität herzustellen. Der Journaliststeht jeden Tag vor der Aufgabe ein Projekt zu planen, durchzuführen undabzuschließen.
Das kommt meinen Fähigkeiten sehr entgegen, da ich gerne zügigund zielstrebig auf ein Ergebnis hinarbeite. Am Journalismus reizt mich zudemdie große Themenvielfalt und die Möglichkeit, sich immer wieder in neueSituationen und Ereignisse hineinzudenken. Ich bin überzeugt, dass ich michsehr schnell in die lokalen politischen und kulturellen Gegebenheiten einfindenwerde.
Da ich ein sehr kontaktfreudiger Mensch bin, wird es mir auch nichtschwer fallen die notwendigen Verbindungen zu den lokalen Persönlichkeiten inPolitik, Kultur und Verwaltung knüpfen.Ich würde mich freuen, wenn ich dieMöglichkeit bekommen würde, am Trainingsprogramm Multimedia-Journalismus teilnehmenkönnen. Ich bin stressgeprüft, hochinteressiert und würde mich vor allem auchauf die Theorieblöcke zu Qualitätsjournalismus in Print und Online freuen sowieauf das durchgehende Feedback und die Betreuung durch die Redaktionen.